Der optimale PC 2023: Migrationsprobleme von SSD auf Modul
Da hat man einen Plan, um von alten Effizienz-PCs auf den optimalen PC 2023 zu wechseln. Doch die Modul-SSD macht Probleme.
WeiterlesenMicrosoft Windows oder einfach kurz Windows ist eine von der Firma Microsoft entwickelte grafische Benutzeroberfläche (GUI), die am 20. November 1985 für das Betriebssystem MS-DOS erschien. Der Durchbruch erfolgte 1992 mit Windows 3.1 sowie 1995 mit Windows 95. auf das die Versionen Windows 98, 98 SE sowie ME folgten. Diese zählten zur „Windows 9x“-Reihe.
Mit Windows 2000 erlangte im entsprechenden Jahr das erste OS aus der NT-Serie große Verbreitung, gefolgt von Windows XP, Vista, Windows 7 sowie Windows 10. Das aktuellste Betriebsystem Microsoft Windows 11 ist seit 4. Oktober 2021 verfügbar.
An dieser Stelle integrieren wir ältere Meldungen zu Windows selbst, weiter unten sind eigenständige Artikel im Kontext Microsoft Windows gelistet.
21. Mrz. 2006, FD
Seit dem Erscheinen von Windows XP begegnet mir ständig ein Phänomen: anfangs noch relativ flotte Rechner brechen irgendwann im Laufe der ersten Wochen massiv in der Performance ein. Ursachen dafür fand ich keine und hatte einen zusätzlichen Grund, Windows 2000 seinem Nachfolger vorzuziehen. Bis vor kurzem.
Auf der Seite von Hans-Georg Michna entdeckte mein Bruder, dessen nagelneuer IBM Laptop nach kurzer Zeit genau wie der Meine nur noch im Schleichgang arbeitete, dass der Grund in einer speziellen Funktion von Windows XP liegt: wenn vermehrt Lesefehler auftreten (bei CDs, aber auch Zugriffsproblemen auf Festplatten), schaltete Windows den Zugriffsmodus zurück. So kann aus UDMA in kurzer Zeit ein PIO-Modus werden; falls die Festplatte mit der primären Startpartition betroffen ist, verzögert sich – wie bei mir – der Start von XP um viele Minuten.
Ob man betroffen ist, zeigt sich bei einem Blick in den Gerätemanager. Dort sollte man für den IDE ATA/ATAPI Controller die erweiterten Eigenschaften der beiden IDE-Kanäle checken. Ist der Wert des „aktuellen Übertragungsmodus“ niedriger als der mögliche, hat die Rückfallfunktion – die übrigens auch bei Windows 2000 aufgreten kann – wohl zugeschlagen.
In diesem Fall entweder das unter oben genanntem Link aufgeführte Visual Basic Script ausführen oder es steht Handarbeit mittels regedit an oder man reaktiviert DMA mittels Deinstallation des betroffenen IDE-Ports. Wobei ich letztere Methode sicherheitshalber nur anwenden würde, wenn der sekundäre Port betroffen ist. Genaue Anleitungen und vertiefte Informationen finden sich unter michna.com.
Wirklich interessant und durchaus typisch, dass ein System wie XP, das den User so oft mit allen möglichen Sprechblasen nervt, solch wichtige Informationen unterschlägt und von sich aus dem Benutzer keine Möglichkeit bietet, dieser Automatik korrigierend zur Seite zu stehen.
Da hat man einen Plan, um von alten Effizienz-PCs auf den optimalen PC 2023 zu wechseln. Doch die Modul-SSD macht Probleme.
WeiterlesenGeht das: Ein Rechner, der zugleich flüsterleise, schnell und effizient ist? Ja. Im Folgenden die Geschichte zu meinen neuen Computern, zur Hardwarezusammenstellung und einigen Tipps.
WeiterlesenWenn Windows 7 einen plötzlich nicht mehr ins Internet lässt, behauptet: die „LAN Verbindung verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“ und ein „Nicht identifizierbares Netzwerk“ meldet, dann hat man ein Problem. Da kein im Netz gefundener Lösungsweg funktioniert hat, hier eine Schilderung des Ganzen samt meiner Lösung.
WeiterlesenDen Dropbox Ordnernamen ändern bei Windows ist nicht einfach, aber machbar. Anleitung für frisch aufgesetzte Rechner und Betriebssysteme.
WeiterlesenGerade Studenten sind darauf angewiesen, dass sie auf eine leistungsfähige Bürosoftware zurückgreifen können. Neben Schreib- und Tabellenkalkulationsprogrammen sind auch Präsentationsanwendungen
WeiterlesenWir empfehlen die Verwendung von Boot Camp, die Laufzeitumgebung Wine oder virtuelle Maschinen wie Parallels Desktop oder VMware Fusion.
WeiterlesenSoftwareentwickler arbeiten beim Entwurf, der Konfiguration und Implementierung von Programmen. Welche Anforderungen werden an Freelancer gestellt?
WeiterlesenImmer wieder begegnen mir gehackte Rechner, wie grade in dem Artikel beschrieben, wo ein Webserver durch Abfangen des FTP-Passwortes gehackt
WeiterlesenIm Oktober letzten Jahres wurde klar: Mein Business benötigte neue Rechner. Komplett. Da auch der alte Bürorechner meiner Frau an
WeiterlesenDieser Tage bot mir der Aktualisierungsdienst von Apple an, Safari 3.1 auf meinem PC zu installieren. Nachdem dieser Browser sich
WeiterlesenDa haben viele Computer-Nutzer eine Firewall, Virenscanner, vielleicht gar ein Anti-Trojan oder AdAware-Erkenner. Doch ein Einfallstor blieb bislang unbewacht, wenn
WeiterlesenEs ist einer dieser Tage an denen Windows Updates erhält. Natürlich wird sofort installiert, bevor ich es vor dem Runterfahren
Weiterlesen