Kostensenkung bei der Smartphonenutzung
Smartphones gehören heute zum Alltag. Zwar besitzen die Meisten eines, jedoch nutzt es jeder auf andere Weise. Manche schreiben hauptsächlich
WeiterlesenEs gab einmal Zeiten, da war das Telefon ein unhandlicher, feststehender Apparat, der über eine unterirdische Leitung mit einem anderen typgleichen Gerät verbunden war. Für Privatkunden war das Telefon zu diesen Zeiten purer Luxus, den sich allenfalls die Oberschicht leisten konnte, für Politik und Wirtschaft war es eine Erleichterung. Heute ist das Telefon aus dem Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken.
Der Trend geht dahin, dass ein Telefon zwar noch telefonieren können muss, aber längst nicht mehr wie ein Telefon aussehen soll. Auch erwartet man von modernen Endgeräten, dass sie weit mehr können als telefonieren faxen, fotografieren, mailen, surfen, spielen etc. Da wundert es kaum, dass der Telefonmarkt nicht nur einer der wachstumsstärksten Märkte überhaupt ist, sondern dass er zudem viele neue Dienstleistungen hervorgebracht hat. So ist mit dem Erscheinen diverser Telefon- und Büroserviceunternehmen eine Dienstleistung entstanden, die vor allem für kleinere Unternehmen interessant ist, weil sie ihnen eine Menge an festen Kosten einspart und ihnen dennoch den vollen Service von Büroleistungen und telefonischer Erreichbarkeit für die Kunden bietet.
Ähnlich geht es mit der Telefonauskunft. Ihr Wandel von einer lustlosen Wenn-es-denn-mal-sein-muss-Mentalität der alten Telefonauskunft der Deutschen Bundespost zu einem modernen Multitasking-Allround-Service für vielbeschäftigte Anrufer zeigt, wie stark sich die Bedürfnisse der Telefonkunden verändert haben. Zu guter Letzt ist gerade für betriebswirtschaftlich orientierte Geschäftskunden ein Bedarf nach einem Rundum-Sorglos-Paket im Mobilfunk entstanden, der mehr beinhaltet als kostengünstige Telefonie. Letztere ist die Pflicht, der sich alle Mobilfunkanbieter zu unterwerfen haben. Ihren Unterschied aber erkennt man an der Kür, dem leistungsstarken Service.
Smartphones gehören heute zum Alltag. Zwar besitzen die Meisten eines, jedoch nutzt es jeder auf andere Weise. Manche schreiben hauptsächlich
WeiterlesenDas Betriebssystem des Smartphones entscheidet darüber, welches Gerät man letztendlich anschafft. Android-Geräte gibt es viele, Mac OS dagegen ist nur
WeiterlesenKaum jemand verwendet heute noch ein Handy, die meisten Menschen haben ein Smartphone – zumindest trifft das auf diejenigen Zielgruppen
WeiterlesenDie mobile Telekommunikation ist älter, als viele denken würden. Bereits im Jahr 1926 fanden die ersten Entwicklungen in diesem Bereich
WeiterlesenTelefonanlagen wurden früher in Form von großen Schaltschränken konstruiert, die in mechanischer Bauweise mit Stöpseln funktionierten. Entsprechend ausgebildete Nachrichtentechniker oder
WeiterlesenHeutige Smartphones leben in erster Linie von ihren Apps. Für alle erhältlichen Betriebssysteme existiert jeweils an riesiger Markt an Anwendungen
Weiterlesen